Ausbildung zum Rettungsschwimmer
Richtig Retten will gelernt sein

Ziel der Rettungsschwimmausbildung ist neben verschiedenen Techniken zum Transport eines Verunglückten im Wasser und dem anschließenden An-Land-Bringen vor allem die Einschätzung von Risiken und Gefahren für den Retter.
Kursablauf
Der praktische Teil der Rettungsschwimmausbildung wird im Hallenbad Dachau während der Trainingszeit der Wasserwacht am Montag von 19.45 bis 21.30 Uhr durchgeführt. Der Kurs beinhaltet mehrere Übungsabende im Hallenbad mit abschließender Prüfung. Begleitend findet an zwei Abenden die theoretische Ausbildung im Lehrsaal des BRK am Rotkreuzplatz in Dachau.
Am Ende jeden Kurses steht die Prüfung nach den Richtlinien des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) – die geforderten Prüfungs-Leistungen können Sie hier einsehen.
Anmeldung zum Kurs
Wegen fehlender Bahnkapazitäten im Hallenbad können derzeit leider keine Kurse stattfinden, wir hoffen nach den Sommerferien wieder einen Kurs anbieten zu können.
Sie können sich hier https://r.brk.de/drsa-dachau in die Interessentenliste eintragen, wir werden Sie informieren sobald wir wieder Termine anbieten können.
Sollten Sie vorab Fragen zum Kurs haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an drsa@wasserwacht-dachau.de.
Dokumente zum Kurs
- Teilnehmerinformation inkl. Prüfungsleistungen
- Teilnahmebedingungen DRSA für externe Bewerber (Bitte ausdrucken und unterschreiben zu Kursbeginn mitbringen)
- Anfahrt zum Kreisverband Dachau